Gemeinsamer Wissenschaftlicher Abendvortrag des Physikzentrum Bad Honnef und des Magnus-Haus Berlin
-------------
Kapitel:
0:00 Intro
0:25 Grußwort Prof. Dr. Klaus Desch, Wiss. Leiter Physikzentrum Bad Honnef
1:51 Grußwort Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt, Wiss. Leiter Magnus-Haus Berlin
2:42 Vorstellung Dr. Viola Priesemann
4:32 Vortrag
1:03:13 Fragen & Diskussionsrunde
-------------
Zum Inhalt: Wie können wir Menschen mit einer Pandemie wie der COVID-19-Pandemie mittelfristig umgehen, so dass weder Gesundheit noch Gesellschaft und Wirtschaft unnötig leiden? Die theoretische Physik bietet die optimalen Werkzeuge, um effektive Eindämmungsstrategien zu entwickeln und zu vergleichen. In unserem Modell haben wir einen metastabilen Zustand identifiziert, der nicht nur niedrige Fallzahlen stabilisiert, sondern auch die notwendigen Kontaktreduktionen und Lockdowns deutlich reduziert. In meinem Vortrag werde ich die zugrundeliegenden Modelle erklären, verschiedene Eindämmungsstrategien explorieren und diese mit den aktuellen Entwicklungen vergleichen.
Zur Person: Viola Priesemann ist Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation und lehrt an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie erforscht Ausbreitungsprozesse, Selbstorganisation und Informationsverarbeitung in lebenden und künstlichen Netzwerken. Seit dem Ausbruch von COVID-19 hat sie die Ausbreitung von SARS-CoV-2 erforscht, die Wirksamkeit der Maßnahmen quantifiziert und Eindämmungsstrategien entwickelt. Viola Priesemann ist Mitautorin mehrerer Stellungnahmen (u.a. der Leopoldina), Fellow des Schiemann-Kollegs und Mitglied des Exzellenzclusters „Multiscale Bioimaging“ der Universität Göttingen.
Moderation: Prof. Dr. Klaus Desch, Wissenschaftlicher Leiter des Physikzentrums Bad Honnef
Die Veranstaltung wurde gefördert durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.
Die Folien aus dem Vortrag können Sie auf der Internetseite der DPG herunterladen:
https://www.dpg-physik.de/veroeffentl...
Silver-Video
Danke für die öffentliche Präsentation.
1 month ago | [YT] | 3Jonas
Vielen Dank für's hochladen!
1 month ago | [YT] | 3Es war ein toller Vortrag.
ToTheGalaxy
Sehr gut, das Video sollte "Pflicht" für alle sein!
1 month ago | [YT] | 6Jürgen Halstenberg
Großartig! Mir ist nochmal sonnenklar geworden, dass wir es mit sich selbst verstärkenden Effekten zu tun haben und den Spuk durch einen kurzzeitig sehr harten Lockdown innerhalb von 3-4 Wochen in den Griff bekommen könnten.
1 month ago | [YT] | 2Bernhard Lechtenbrink
Viola Priesemann ist sehr sympathisch.
1 month ago | [YT] | 5View 1 reply
Christian Bumiller
Anmerkung zur Stelle 1:11:30 - Der Begriff „Coronaleugner“ ist aus meiner Sicht unglücklich gewählt, weil damit eine Gruppe pauschal und undifferenziert verurteilt wird. Kaum einer leugnet die Existenz der Krankheit Covid-19. Aber sehr viele Menschen hinterfragen die Schutzmaßnahmen mittlerweile, weil bestimmte Bevölkerungsgruppen einen hohen Preis dafür zahlen müssen. Harte Anti-Corona-Maßnahmen erscheinen aus rein physikalischer und medizinischer Sicht ohne Zweifel angebracht, sollten jedoch stets im Gesamtkontext unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Nebenwirkungen bewertet werden
1 month ago | [YT] | 7View 1 reply
Elmar Knauf
Wer sich - wie ich - Gedanken über die Mathematik hinter der Ausbreitung macht, der wird sich sämtliche Fragen stellen, die auch Frau Dr. Priesemann angesprochen hat. Es ist beruhigend, bestätigt zu bekommen, dass genau diese Mathematik auch für die Modellierung angewandt wird.
1 month ago | [YT] | 2View 1 reply